Im Rahmen der Totalrevision der Gemeindeordnung für den Urnengang vom 18. Mai 2025 fand Ende letzten Jahres ein öffentliches Vernehmlassungsverfahren statt.
Die SVP Regensdorf hat sich während dieser Vernehmlassungsfrist detailiert mit den vom Gemeinderat vorgelegten Änderungen befasst und den Standpunkt der Partei gegenüber den Vorschlägen eingebracht.
An ihrer Generalversammlung vom 10. April hat die SVP Regensdorf dann ohne Gegenstimme die Nein-Parole zur Revision der Gemeindeordnung beschlossen. Zwar wurden übertriebene Finanzkompetenzen nach Kritik aus der Vernehmlassung teilweise gestrichen, doch der Gemeinderat hält weiterhin an der unnötigen und kostspieligen Umbenennung zur «Stadt Regensdorf» fest, ohne gleichzeitig eine moderne GRPK einzuführen – weshalb auch FDP, Parteilose und ein überparteiliches Komitee die Vorlage ablehnen.
Anbei finden sie alle nötigen Dokumente um sich selbst ein Bilder der Version welche beim Urnengang vom 18. Mai 2025 zur Abstimmung steht sowie der einzelnen Einwende der SVP Regensdorf.
Bestehende Gemeindeordnung (derzeit gültig):
Zur Abstimmung stehende Gemeindeordnung (neu):
Gegenüberstellung der bestehenden und zur Abstimmung stehenden Gemeindeordnung:
Bericht über die Einwendungen und Stellungnahmen:
Weisung und beleuchtender Bericht zur Abstimmung vom 18. Mai 2025:
Reaktionen der SVP auf die im November 2024 durchgeführte Vernehmlassung:
- Eingabe zur Vernehmlassung der SVP Regensdorf zum Vorschlag der neuen Gemeindeordnung:
- Leserbrief der SVP Regensdorf im Furttaler vom 29. November 2024:
- Leserbrief der SVP Regensdorf im Furttaler vom 9. Mai 2025: